6. Dezember 2024
Die Danner-Stiftung wurde 1977 gegründet, mit dem Zweck, älteren Personen einen Erholungsaufenthalt in Eich zu ermöglichen. Aus dem Vermächtnis der Stifterin Clara Danner wurde auf dem betreffenden Grundstück ein Neubau realisiert, der 1983 eröffnet wurde. Aktuell beschäftigt der Betrieb «Seematt Eich» rund 40 Mitarbeitende und bietet mit 45 Zimmern Kuraufenthalte nach operativen Eingriffen und Ferienaufenthalte an. Zu den Kernkompetenzen zählen die integrierte Pflege, Physiotherapie und Gastronomie.
Seit Aufnahme des Betriebs war die Stiftung nicht in der Lage, Rückstellungen zu bilden, um die Liegenschaft nachhaltig zu unterhalten und aus eigenen Mitteln sanieren zu können. In den letzten zwei Jahren wurde der operative Betrieb saniert und auch der Stiftungsrat erweitert. Die Danner-Stiftung und der Betrieb sind heute organisatorisch und personell gut aufgestellt, um als Kurbetrieb wirtschaftlich erfolgreich funktionieren zu können.
Im Jahr 2023 wurde zudem ein Sanierungskonzept für die über 40-jährige Liegenschaft entwickelt. Die Baubewilligung dazu wurde im Herbst 2023 durch die Gemeinde Eich erteilt. Die Stiftung verfügt jedoch nicht über die finanziellen Reserven, um das zukunftsfähige Bauprojekt selbst bestreiten zu können. Eine Finanzierung wäre ausschliesslich über eine zusätzliche Fremdverschuldung in Form von Hypotheken möglich. Für die Stiftung wäre dies eine sehr grosse Herausforderung, da aus dem operativen Betrieb mit dem herrschenden Kostendruck im Gesundheitswesen nicht genügend Mittel erwirtschaftet werden könnten, um wiederum notwendige Rückstellungen für den Unterhalt der Liegenschaft zu bilden.
Nach eingehender Prüfung diverser Optionen und Kontakt mit mehreren Kaufinteressenten für Liegenschaft oder Betrieb, ist die Danner-Stiftung Anfang 2024 an die Gemeinde Eich mit einem Übernahmeangebot der Seematt herangetreten. In einem partnerschaftlichen und konstruktiven Prozess wurden in der Folge Gespräche zur Sicherung der Seematt sowie dem Kauf der Liegenschaften und des Betriebs geführt. Nach Initialen Gesprächen wurde im Juni auch die Controlling-Kommission der Gemeinde Eich involviert und eine Vorabklärung bei der Zentralschweizerischen BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) initiiert. Die ZBSA hat eine mögliche Übernahme der Seematt durch die Gemeinde Eich eingehend geprüft und ist Ende Oktober zum Schluss gekommen, dass einer solchen nichts im Weg steht. In den vergangenen Wochen wurden die notwenigen vertraglichen Grundlagen erarbeitet und der Kaufvertrag wird voraussichtlich in den kommenden Tagen unterschrieben. Dieser unterliegt dem Vorbehalt der Zustimmung der Bevölkerung, welche voraussichtlich an einer Urnenabstimmung vom 18. Mai 2025 über die beabsichtigte Übernahme entscheiden wird.
An der gestrigen Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2024 wurde eingehend über das Geschäft orientiert und der politische Prozess angeschoben. Am 27. Januar 2025 findet ein World Café statt, bei dem die Bevölkerung Ideen und Lösungen miterarbeiten kann.
Der Kaufpreis für die Liegenschaft und den Betrieb beträgt CHF 15.9 Millionen und entspricht dem von unabhängigen Liegenschaftsbewertern ermittelten Substanzwert der Liegenschaft inkl. den getätigten Investitionen in die neuen Räumlichkeiten der Physiotherapie Jahr 2023 sowie die Planungsarbeiten für das bewilligte Sanierungsprojekt. Die Gemeinde Eich beabsichtigt den Betrieb «Seematt Eich – Kur und Erholung» in geeigneter Form weiterzuführen und prüft, in welcher Struktur der Betrieb als künftiger Mieter der Liegenschaft neu aufgesetzt werden soll.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf wird die Danner-Stiftung zur Vergabe-Stiftung und kann dem Stiftungszweck entsprechend in der Region Sempachersee und besonders am bisherigen Standort Seematt in Eich Angebotsverbesserungen und Investitionen in die Liegenschaft mitfinanzieren, Ferien- und Erholungsaufenthalte für ältere vulnerable Menschen und ähnliche Angebote zum Wohnen mit Dienstleistungen fördern, ohne selber einen Betrieb zu führen.
Der Danner-Stiftung und dem Gemeinderat Eich ist es ein Anliegen, dass die Institution, die Arbeitsplätze sowie der Seezugang im Sinne des ursprünglich beabsichtigten Zwecks der Stifterin gesichert werden können.
05.12.2024 Information an der Gemeindeversammlung
27.01.2025 World-Café mit Einbezug der Bedürfnisse der Bevölkerung
08.04.2025 Infoveranstaltung Urnenabstimmung
18.05.2025 Urnenabstimmung über die Übernahme
Roger Bannwart
Geschäftsführer Gemeinde Eich
T 041 462 53 00
roger.bannwart@eich.ch
Daniel Suter
Präsident des Stiftungsrats
M 079 334 36 49
daniel.suter@seematt-eich.ch